DSVGO Informationen Newsletter

Information der betroffenen Personen (Empfänger von Newslettern)
über Art und Umfang der Datenverarbeitung gem. Art. 13 DSGVO

Verantwortliche:
Verein in petto. Ungerdorf 151, 8200 Gleisdorf, Österreich.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gesetzliche Vertreterin:
Eva Palvölgyi, Obfrau

Zwecke der Verarbeitungstätigkeit:
Zweck der Verarbeitung ist die Vermittlung aktueller Informationen an Kolleg*innen und Theaterinteressierte.


Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Anforderungen an die Einwilligung gem. Art. 7 Abs. 1-4 DSGVO werden erfüllt.

Kategorien von Empfänger*innen:
Empfänger Ihrer Daten sind ausschließlich Mitglieder des Vereins in petto bzw. die Künster*innen des Theater Bredouille.


Datentransfer in ein Drittland:
Die Daten werden innerhalb Österreichs, der EU oder des Europäischen Wirtschafts-raumes verarbeitet. In allen diesen Ländern besteht aufgrund der EU Datenschutz-Grundverordnung ein einheitlich hohes Datenschutzniveau, wonach die Daten umfangreich geschützt sind. Es findet keine geplante Übermittlung in Drittstaaten statt.
Speicherdauer der personenbezogenen Daten:
Die Löschung der Daten erfolgt unverzüglich, sobald der Betroffene seine Einwilligung zur
Verarbeitung widerruft.


Rechte der betroffenen Person:
Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DSGVO) seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DSGVO).
Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben ein Recht Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben
Verantwortlichen.
Sie haben ein Recht auf Beschwerde, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten:
Sie sind weder vertraglich noch gesetzlich dazu verpflichtet, uns Ihre Daten für den oben
genannten Zweck zur Verfügung zu stellen.

Automatisierte Entscheidungsfindung:
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.